
Rondini mit Champignons und Vacherin fribourgeois
- Fleischlos
Zutaten
Für 4 Personen
- 1 Gratinform von ca. 30 cm Länge
- Alufolie
- 8 mittelgrosse Rondini, je ca. 150 g
- Füllung:
- 400 g Champignons
- 80 g schwarze Oliven ohne Stein
- 40 g getrocknete eingelegte Tomaten
- 4 Basilikumblätter
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Thymianzweig, Blättchen
- Butter zum Dämpfen
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Vacherin fribourgeois
- 1 dl Bouillon
- Garnitur:
- 12 Cherrytomaten am Zweig
- Bratbutter oder Bratcrème
- 2 EL Balsamico-Essig
- Basilikumblätter
Zubereitung
- 1 Bei den Rondini einen Deckel wegschneiden, mit einem Kugelausstecher Kugeln ausstechen und Rondini aushöhlen. Rondinikugeln beiseite stellen.
- 2 Für die Füllung Champignons, Oliven und Tomaten grob hacken. Basilikum fein schneiden. Schalotten und Knoblauch hacken.
- 3 Schalotten, Knoblauch und Thymian in Butter andämpfen. Champignons beifügen und dämpfen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
- Oliven, Tomaten und Basilikum dazugeben, würzen. Leicht auskühlen lassen. Vacherin in Würfel schneiden, darunter mischen.
- 4 Füllung in die ausgehöhlten Rondini verteilen. Rondini in die Form setzen, Bouillon dazugiessen und Form mit Folie zudecken. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens ca. 20 Minuten dämpfen.
- 5 Für die Garnitur Cherrytomaten in Büschel zu 3 Stück schneiden. Mit den Rondinikugeln in Bratbutter anbraten.
- 6 Die Rondini auf Teller setzen. Die Cherrytomaten und Rondinikugeln dazu anrichten. Mit Es-sig beträufeln, mit Basilikum garnieren.
Zubereitungstipp
Dazu passen Trockenfleisch, Vollkorn- oder Ruchbrot. Statt Rondini Patissons verwenden. Schmeckt auch kalt. Zum Mitnehmen, für ein Picknick geeignet.
Käse in diesem Rezept
