
Crème Brûlée mit Tomme Vaudoise und Kumquats
- Fleischlos
Zutaten
Für die Crème
- 200 ml Milch
- 200 ml Rahm
- Salz
- 1–2 ganze Muskatblüten, ersatzweise 1 Prise gemahlene Macis oder Muskatnuss
- 1 Tomme Vaudoise, 100 g
- 3 Eier
- 2 Eigelb
- 3 EL Zucker
Für die Kumquats
- 250 g Kumquats
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer, geschält
- 150 g brauner Zucker
Zubereitung
Für die Crème
- Milch, Rahm, Salz und die Muskatblüten bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und 20 Minuten abkühlen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 120 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Tomme Vaudoise grob zerkleinern und mit Eiern und Eigelben mixen. Den abgekühlten Milchmix durch ein feines Sieb in den Eiermix einrühren.
- Die Mischung auf vier ofenfeste Förmchen verteilen. Förmchen in die Fettpfanne des Ofens stellen und mit heißem Wasser angießen. Im Ofen 50 Minuten garen. Dann im Kühlschrank 4 Stunden kühlen.
Für die Kumquats
- Kumquats in Scheiben schneiden. Die Kerne entfernen. Ingwer fein schneiden. Kumquats, Ingwer und braunen Zucker etwa 10 Minuten kochen, dabei gelegentlich rühren. Beiseitestellen und 30 Minuten ziehen lassen.
- Vor dem Servieren die Förmchen mit Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Die Kumquats dazu reichen.
Käse in diesem Rezept
