«Laut Schriften aus Klöstern von Ob- und Nidwalden dürfen wir annehmen, dass der Freiheitskämpfer Wilhelm Tell bereits 1291 «Bratchäs», wie Raclette damals noch genannt wurde, genossen hat. Damals wurde der Raclettekäse an einem offenen Feuer geschmolzen und die weich gewordene Masse nach und nach auf einen Teller abgestreift. Diese Art der Zubereitung blieb jedoch lange das Erbteil der Bauern, das Vorrecht der Leute vom Lande. Erst im 20. Jahrhundert gelangte die Bauernmahlzeit dann von den Alpen in die Täler und wurde, mit der Erfindung der Elektroofen, rasch zum beliebten Schweizer Nationalgericht. In dieser Zeit tauchte auch die französische Bezeichnung «La Raclette» auf, welche vom Begri «racler», abschaben oder abkratzen, stammt. Raclette Suisse® wird auch heute noch nach altem Rezept mit viel Liebe und grossem handwerklichem Können hergestellt.»
Amstad Chäslädeli GmbH,
Zürich
Wyland Chäsi F. & A. Sommer GmbH,
Henggart
Wildberg Käse AG,
Wildberg
Seiler Käserei AG,
Giswil
Strähl Käse AG,
Siegershausen
Halbhartkäse
Käsetyp
Pasteurisierte Milch
Milchverarbeitung
Kuhmilch
Milch-Art
Vollfett
mind.
45%
Fettgehalt
Tierisches Lab
Lab
Verträglichkeit
Glutenfrei
Monate
3-5
Reifedauer
Geschmack
Mild
Aromatisch
Region
Westschweiz,
Region Bern,
Ostschweiz,
Zentralschweiz,
Graubünden
Saison
ganzjährig
Raclette Suisse®
Raclette Suisse® - der köstliche schmelzende Käse lässt sich einfach zubereiten und mit erlesenen Zutaten unendlich beliebig variieren.
Cookies auf dieser Website: Unsere Website verwendet Cookies, damit wir und unsere Partner Sie wiedererkennen und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr erfahren.