
Rustikales Landbrot mit Tête de Moine AOP
- Fleischlos
Zutaten
Für 6 Scheiben
- Für die Creme
- 30 g Tête de Moine AOP
- 150 g Erbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- 1 EL Crème fraiche
- 20 g Butter
- Salz und Pfeffer
- Zum Belegen:
- 6 Tête de Moine AOP Rosetten
- 1 Räucherwurst oder Kochwurst
- 1 Landbrot in Scheiben
- 12 Cherrytomaten
- Salatblätter
Zubereitung
- Eine Scheibe Wurst abschneiden und beiseite stellen.
- Ofen auf 210 ° C vorheizen
- Die Wurst in Alufolie einwickeln und für 1,5 Stunden backen.
- Backen Sie für 1:30 Uhr. Aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.
- Für die Crème:
- Die Erbsen waschen und in 1/2 Liter kaltem Salzwasser aufsetzen. Langsam erhitzen und 15 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen und fein hacken. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, den Knoblauch, Zwiebel, Karotte, Lorbeerblätter und Nelken zufügen.
- Zum Schluss die beiseitegelegte Scheibe Wurst hineingeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Stunde ohne Deckel köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und falls nötig etwas Wasser zufügen.
- Abtropfen lassen und im Mixer fein pürieren. Butter, Crème fraiche und 30 g Tête de Moine AOP zufügen und vorsichtig mischen, bis eine glatte Crème entsteht.
- Abkühlen lassen und kalt stellen.
- Zum Anrichten die Brotscheiben anrösten, die gekochte Wurst in dünne Scheiben schneiden.
- Auf jeder Scheibe Brot zuerst etwas Erbsen-Crème streichen und mit den warmen oder kalten Wurstscheiben belegen.
- Mit halbierten Cherrytomaten, je einer Tête de Moine AOP Rosette und Salatblättern garnieren.
Käse in diesem Rezept
