Le Gruyère d'Alpage AOP
Der Geschmack der Schweiz seit 1115
Weltweit schätzen Kenner und Geniesser den Le Gruyère AOP wegen seines typischen, feinen Aromas. Dieser beliebte Hartkäse wird seit mehreren Hundert Jahren in der Umgebung des Städtchens Gruyères im Kanton Freiburg hergestellt und noch heute nach traditionellem Rezept in den Dorfkäsereien der Westschweiz produziert.

Auch die Bezeichnung Gruyère d'Alpage AOP wird vom Pflichtenheft der AOP geschützt. Dieser Käse wird ausschliesslich im Sommer hergestellt, etwa von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Die Kühe werden auf die Alpen getrieben und ernähren sich von üppigem und vielfältigem Weidegras. Sie geben besonders aromatische Milch, und diese Aromen bleiben im Teig erhalten. Le Gruyère d’Alpage AOP wird ausschliesslich durch Tücher gepresst. Die Laibe sind etwas kleiner und wiegen rund 25 kg. Wenn der Herbst kommt, treiben die Älpler ihre Kühe wieder ins Tal. Dieses Ereignis wird «Alpabzug» genannt und wird gebührend gefeiert.