Der Ehrenkodex der Käser
Hast du gewusst, dass praktisch alle Schweizer Käser einen Ehrenkodex befolgen? Unbestritten: Schweizer Käse hat Qualität. Das handwerkliche Können und die Leidenschaft der Schweizer Käser werden von strengen Vorschriften und Kontrollen begleitet.
Da sprechen wir einerseits von gesetzlichen Vorgaben wie der Schweizer Lebensmittelverordnung, aber auch von den strengen Pflichtenheften der Sortenorganisationen oder den klaren Vorgaben für das AOP-Qualitätszeichen. Nicht zu vergessen die Taxationen, bevor der gereifte Käse überhaupt in den Handel gelangt. Aber hast du gewusst, dass Schweizer Käseproduzenten sogar noch weiter gehen? Sie unterzeichnen freiwillig eine Verzichtserklärung, ähnlich dem Reinheitsgebot der deutschen Bierbrauer. Darin bestätigen sie, dass sie bei der Produktion von gereiftem Käse zusätzlich auf gesetzlich eigentlich zugelassene Zusätze wie Farbstoffe oder Konservierungsmittel verzichten. Respekt!